pop-art-world.de
  • Home
  • Shop
  • Galerie
  • Künstler
  • Referenzen
  • Material
  • Blog
  • Warenkorb
  • Suche
Start > Archiv für popart

popart

Was ist ein Happening?

  • 18. Mai 2020
  • Luke Bauer
  • Kategorie: Blog
  • Stichworte: Happening, Pop Art, popart

Das Wort Happening kommt aus den Englischen und wird von „to happen“ (geschehen) abgeleitet. Das Happening ist in den 50er und 60er Jahren populär geworden. Es ist eine besondere Form der Aktionskunst, welche vor allem in der POP Art aufgetreten ist. Der Künstler bezieht das Publikum mittels Interaktion in sein Kunstwerk ein. So können zum Beispiel Zuschauer verschiedene Farben wählen, mit dem der Pop-Art-Künstler seine Kunstwerke malt. Zudem können auch verschiedene Merkmale vom Publikum gewählt werden. Der allgemeine Ablauf eines Happenings ist somit recht frei und stellt eine ganz besondere Verbindung zwischen Artist und Zuschauer her. Diese Form der Kunst weicht stark von dem traditionellen Kunstbegriff ab.

Ein Beispiel für ein Happening wäre, dass Sie mir in meinem Atelier zusehen, wie ich ein Pop-Art-Kunstwerk von James Bond in einer Farbe Ihrer Wahl anfertige.

Weitere Interessante Themen:


  • Was ist Videokunst?
  • Was ist eine Collage?
  • Was ist ein Happening?
  • Merkmale der Pop Art
  • Was ist eigentlich Pop Art?

Merkmale der Pop Art

  • 1. Mai 2020
  • Luke Bauer
  • Kategorie: Blog
  • Stichworte: Andy Warhol, Merkmale, Pop Art, popart, Störung

Für die Pop-Art sind sogenannte „objets trouvés“ (französisch „gefundene Gegenstände“) sehr wichtig, welche vom jeweiligen Künstler in Kunst (englisch „art“) bzw. Kunstwerke (englisch „artwork“) verwandelt werden. Bei den Gegenständen handelt es sich oft um ganz einfache, alltägliche Gegenstände der Natur, der Industriegesellschaft oder sogar um Abfälle. Wenn ein Künstler ein Objekt vorgefunden hat und keine Veränderung vornimmt, spricht man von „ready-mades“ oder „ready-made“ (englisch „bereits fertig“). Diese „ready-mades“ sind eine Provokation gegen die gebräuchliche Vorstellung von künstlerischer Kreativität und waren zur Entstehungszeit eine neue Entwicklung.

Die Besonderheit beim erstellen von Pop Art ist eine gewollte Störung zur Wirklichkeit. Mit den Kunstwerken wird oft eine Verwirrung der Menschen in ihrer Selbstgefälligkeit herbeigeführt, indem die Künstler als „agents provocateurs“ (französisch „provozierende Mittel“) auftreten. Die Pop-Art-Künstler versuchen die starre und unflexible Realität der Menschen zu verändern. Sie nutzen häufig bestehen Materialien, Fotografien, Objekte, Werbeartikel, Reklametafeln, Comic-Hefte und Zeitungen. Ziel ist es, der Kultur einen Spiegel vor Augen zu halten.

„Ich bin ein zutiefst oberflächlicher Mensch.“

Andy Warhol

Das Zitat von Andy Warhol zeigt ganz deutlich die Grundidee hinter der Pop-Art. Dinge, die ein Mensch in seinem Alltag ganz oberflächlich sieht, müssen durch die Kunst aufgebrochen werden. Andy Warhol war ein Wegbereiter für diese Kunstrichtung.


Weitere Interessante Themen:

  • Was ist Videokunst?
  • Was ist eine Collage?
  • Was ist ein Happening?
  • Merkmale der Pop Art
  • Was ist eigentlich Pop Art?

Footer

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Versandkosten
  • Liefer- und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Email
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tumblr
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK